Eschweiler-Clarke-Reaktion

Eschweiler-Clarke-Reaktion
Ẹsch|wei|ler-Clarke-Re|ak|ti|on [-'kla:k-; nach dem dt. Chemiker W. Eschweiler (1860–1936) u. dem amer. Chemiker H. T. Clarke (1888–1972)]: die Synthese tertiärer Amine aus primären oder sekundären Aminen mittels Formaldehyd u. Ameisensäure, vgl. Leuckart-Reaktion (1).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Eschweiler-Clarke-Reaktion — Die Eschweiler Clarke Methylierung (oder einfach: Eschweiler Clarke Reaktion) ist eine chemische Reaktion aus dem Bereich der organischen Chemie. Sie wird zur Methylierung primärer oder sekundärer Amine verwendet und liefert tertiäre Amine. Sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Eschweiler-Clarke-Methylierung — Die Eschweiler Clarke Methylierung (oder einfach: Eschweiler Clarke Reaktion) ist eine chemische Reaktion aus dem Bereich der organischen Chemie. Sie wird zur Methylierung primärer oder sekundärer Amine verwendet und liefert tertiäre Amine. Sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Leuckart-Wallach-Reaktion — Die Leuckart Wallach Reaktion ist eine Namensreaktion und nach den deutschen Chemikern Rudolf Leuckart und Otto Wallach benannt. Sie beschreibt die reduktive Aminierung von Ketonen und Aldehyden mit Ameisensäure.[1][2][3][4] Reaktionsmechanismus… …   Deutsch Wikipedia

  • Leuckart-Reaktion — Leu|ckart Re|ak|ti|on [nach dem dt. Chemiker C. L. R. A. Leuckart (1854–1889)]: 1) Leuckart Alkylaminierung (Leuckart Wallach Reaktion) [nach O. Wallach]): Synthese von Alkylaminen durch Umsetzung von Carbonylverb. mit Ammoniak oder Aminen in… …   Universal-Lexikon

  • Liste der organischen Reaktionen — Viele Reaktionen bzw. Reaktionsmechanismen der organischen Chemie sind als Namensreaktionen[1] bekannt. Sie sind nach ihren tatsächlichen oder häufig vermeintlichen Entdeckern oder Schlagworten benannt und bilden ein Vokabular, mit dem sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Namensreaktion — Viele Reaktionen bzw. Reaktionsmechanismen der organischen Chemie sind als Namensreaktionen[1] bekannt. Sie sind nach ihren tatsächlichen oder häufig vermeintlichen Entdeckern oder Schlagworten benannt und bilden ein Vokabular, mit dem sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Namensreaktionen — Viele Reaktionen bzw. Reaktionsmechanismen der organischen Chemie sind als Namensreaktionen[1] bekannt. Sie sind nach ihren tatsächlichen oder häufig vermeintlichen Entdeckern oder Schlagworten benannt und bilden ein Vokabular, mit dem sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Namensreaktionen — Namensreaktionen sind Reaktionen und Reaktionsmechanismen in der organischen Chemie, die bekannt genug sind oder häufig verwendet werden, um einen Namen zu tragen. Die Reaktionen sind entweder nach ihren Entdeckern oder nach einer Chemikalie… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”